PROGRAMM
ab 16.45 |
Come- |
17.00–17.05 |
Begrüßung S. Kümmel |
|
Moderation: S. Kümmel, D. Christoph |
17.05−17.30 |
Thoraxonkologie – Update 2022 M. Thomas |
17.35−18.00 |
Gynäkologische Onkologie: Aktuellste Daten F. Marmé |
18.05−18.30 |
KEYNOTE LECTURE 1 Das Lungenkarzinom im Frühstadium – Wo liegen die Probleme? J. Volmerig |
18.35−19.00 |
Mammakarzinom: Welche News waren wichtig? M. Reinisch |
19.05−19.35 |
Pause | Besuch der Industrieausstellung |
|
Moderation: M. Stahl, P. Harter |
19.35−20.00 |
KEYNOTE LECTURE 2 Robotic in der Viszeralchirurgie: Hype oder Zukunft? M. Walz |
20.05−20.30 |
Gastrointestinale Tumoren: Wo ändern sich die Standards? M. Stahl |
20.35−21.00 |
Urologische Tumoren: Update 2022 I. Zraik |
21.00 |
Verabschiedung M. Stahl |
MITWIRKENDE
REFERENTINNEN, REFERENTEN, MODERATIONEN
Christoph, Priv.-
Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie mit integrierter Palliativmedizin,
KEM | Evang. Kliniken Essen-
Harter, Prof. Dr. med. Philipp
Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, KEM | Evang. Kliniken Essen-
Kümmel, Prof. Dr. med. Sherko
Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum, KEM | Evang. Kliniken Essen-
Marmé Prof. Dr. med. Frederik
Frauenklinik, Universitätsmedizin Mannheim
Reinisch, Dr. med. Mattea
Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum, KEM | Evang. Kliniken Essen-
Stahl, Prof. Dr. med. Michael
Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie mit integrierter Palliativmedizin,
KEM | Evang. Kliniken Essen-
Thomas, Prof. Dr. med. Michael
Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
Volmerig, Dr. med. Jan
Klinik für Thoraxchirurgie, KEM | Evang. Kliniken Essen-
Walz, Dr. Dr. h.c. med. Martin
Klinik für Chirurgie und Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie, KEM | Evang. Kliniken
Essen-
Zraik, Dr. med. Isabella
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie, KEM | Evang. Kliniken
Essen-
Stand: November 2022; Änderungen vorbehalten.
Download als PDF